Gutes tun und Spaß dabei: das Prinzip der Pforzheimer DuckRace unter der Federführung vom Rotary Club und der Ersten Bürgerstiftung Pforzheim-Enz hat sich auch in seiner fünften Auflage bewährt. Doch auch eine Neuerung bei der feuchtfröhlichen Veranstaltung bezeichnete Andreas Ruf vom Rotary Club gestern bei der Preisverleihung und Spendenübergabe im Volksbankhaus als durchschlagenden Erfolg. Denn erstmals sorgten unter dem Motto „Von Jugendlichen für Jugendliche“ die Nachwuchsabteilungen von DLRG und THW in diesem Jahr dafür, dass sich die rund 6000 Rennenten im Juli ihren Weg über die Enz kämpfen konnten. Darunter knapp 3000 mit Lizenz. Insgesamt 50 gelbe Tierchen heimsten dabei für ihre Besitzer Gewinne ein. Das extra Quentchen Glück hatten die fünf Hauptgewinner, die jetzt Preise wie einen Goldbarren von C.Hafner oder ein Samsung-Tablet von der „Pforzheimer Zeitung“ inklusive Digital-Abo ihr eigen nennen dürfen. Besonders profitiert haben jedoch die Empfänger der Erlöse aus den Rennlizenzen: der Förderverein des Wildparks, das Kinderhospiz Sterneninsel e.V., die Kita Schatztruhe, die Lebenshilfe Pforzheim, das Projekt Kinder lernen Deutsch des Rotary Clubs sowie Jugendabteilungen von THW und DLRG